- Tab
Bullet Journal: "Alles an einem Ort"
"Damit ich nicht für jedes einzelne Thema meines Lebens ein extra Notizbuch habe, habe ich entschieden, ein Bullet Journal zu erstellen." Fab

Das Bullet Journal ist nicht nur ein super Planungstool, sondern kann auch alles andere, was du niedergeschrieben brauchst, enthalten, da bist du ganz frei. Du kannst es dir denken: Es gibt auch Dinge, die ich einmal mit grossem Enthusiasmus in meinem Bullet Journal haben wollte, und die dann angefangen liegen geblieben sind. Aber das macht gar nichts. Lassen wir es nächstes Jahr weg! Rück- und Ausblick helfen dir dabei, herauszufinden, was nützlich war und in welcher Art und Weise, und was getrost weg kann.
Was ich so drin habe:
Ich habe anfangs Jahr, um mir über meine Jahresziele klar zu werden, ein Sonnendiagramm ausgefüllt, das ich von halloklarheit.de übernommen habe (ganz unten auf dieser Seite findest du das Beispiel dazu). Daraus habe ich meine Jahresziele für mein Privatleben und meinen Beruf definiert.
Ich habe auch eine Inspirationsliste, für den Fall dass mir jemand ein Buch, einen Podcast, einen Film oder eine Serie empfiehlt. Was ich nicht aufschreibe, vergesse ich schnell wieder. Ich habe ein Bücherregal, wo ich die Bücher eintrage, die ich gelesen habe. Ausserdem habe ich eine Seite "Geschenke". Da schreibe ich Geschenkideen für meine Freunde auf, weil ich auch da eher vergesslich bin und bestimmt unter Druck keine Idee hervorkramen kann aber ich schreibe auch meine Wünsche auf, weil ich es sonst wieder vergesse.
Du findest bei mir auch eine Seite "Zitate aus Gelesenem", Haushaltsplanung, sowie Kleiderschrankplanung. "Chruut und Rüebli" könnte man meinen, jedoch zwischen zwei Buchdeckeln und mit einem Inhaltsverzeichnis versehen.
Was hast du in deinem Bullet Journal? Was denkst du, könnte besonders ADHSlerInnen noch helfen? Schreibe es doch bei den Kommentaren hin. Merci!